Kosten: € 1.250,00 + 19 % MwSt. = € 1.487,50
Dauer: 2,5 Tage ca. 22 Unterrichtsstunden
Verhandlungen – mit Erfolg
Gespräche – mit Verständnis
Präsentationen – mit Überzeugung
Diskussionen – mit Ergebnis
Reden – mit Eindruck
Selbstbewusstsein in jedem Wort!
Investieren Sie in sich, in Ihre Persönlichkeit!
  
  
Ziele:
Konstruktiv, rhetorisch und dialektisch kommunizieren.
  
Steigerung des Sprach-, Sprech- und Erscheinungs- bewusstseins
  
Ausstrahlungskraft und persönlichkeitsgerechte Wirkung weiter entfalten.  
  
  
Ihr Nutzen an der Teilnahme des 2 ½tägigen Seminars
  
- Die Konzeption des Seminars ist so ausgerichtet, dass die Teilnehmer, bei einer Gruppengröße von ca. 8 - 12 Personen, die erworbenen Kenntnisse in ihrer täglichen Praxis erfolgreich einsetzen können.                                      
  
 - Die Teilnehmer erlernen den logischen und dramaturgisch wirkungsvollen Aufbau von Reden, Verhandlungen, Präsentationen und Diskussionen.
 
- Während einer emotional starken Ausdrucksübung wird mit Hilfe der Phantasie und einfühlsamer Provokation das sprachliche und körperliche Ausdrucksvermögen jedes Teilnehmers enorm gesteigert, gestärkt und sein Selbstbewusstsein gefestigt
 
- Die Teilnehmer können nach dem Seminar die gewonnenen Grundlagen der kommunikativen Wirkkräfte für wirkungsvolle Verhandlungen und Moderationen, mit Hilfsmitteln, gezielt und gekonnt anwenden
  
 
- In diesem Seminar wird sicheres und natürliches Auftreten trainiert. Durch konstruktive Konfrontation mit dem „eigenen“ ICH, entwickelt sich ein Identifizierungsprozess, der Persönlichkeiten weiter wachsen lässt.
 
  
Inhalte des Seminars: 
  
- Der erste Eindruck zählt - Der Einstieg: Persönlich ansprechende Begrüßungs- und Umgangsformen erarbeiten
 - Objektive Schilderung schwieriger Sachverhalte, Regeln für konstruktiven Umgang mit Zuhörern und Gesprächspartnern, z. B. Schweiger aktivieren – Langredner bremsen, Zeiteinteilung mit zielorientierter Ergebnissicherung
 - Den Wert und die Macht der Konzentration und Motivation erkennen
 - Analysieren des Sprech- und Sprachverhaltens – Stimme und Stimmung
 - Gestik, Mimik und Körpersprache: Der Körper spricht immer mit!
 - Phasen der Gesprächsführung: Von der Eröffnung bis zum Abschluss
 - Dramaturgisch wirkungsvoller Aufbau von Reden und Verhandlungen
 - Erst interessieren, dann informieren (Dramentechnik)
 -  Argumente logisch und gewichtig präsentieren - Beweisführungsmethoden
  
 - Einführung in die Welt der dialektischen Rhetorik – Vortragsgestaltung, Gesprächs- und Verhandlungsführung, Diskussionsleitung
 - Schwierige Gespräche durch gekonntes Fragen zielgerecht steuern
 -  Standpunkte fair vertreten und klären können (Konflikte lösen)
  
 - Gewinnen durch selbstsicheres und souveränes Auftreten
 - Kurz und treffend formulieren, überzeugend argumentieren
 - Souveräner Umgang mit Einwänden und schwierigen Situationen
 - Das dialogische Prinzip - (Hineinversetzen in die andere Seite)
 - Phonetische Übungen: Mit dem Küssen das deutliche Sprechen üben (Kosmetik für die Stimme)
 - Durch gekonnten Gesprächsabschluss angenehm in Erinnerung bleiben
 - In Sekundenschnelle zu jedem Thema sprechen können (Stegreifreden)
 - Auf Fragen, Wünsche und Erwartungen der Teilnehmer wird eingegangen
 
  
Trainingsmethode:
  
- Erlebnis-, Entdeckungs- und Ausdrucksübungen
 - Viele Einzel- und Gruppenübungen mit abendlicher Vorbereitung
 - Gekonnter Einsatz von Medienhilfsmitteln für perfekte Verhandlungen
 - Spielerisches Lernen mit vielen Übungen auch im Freien
 - Videoeinsatz mit schriftlicher Auswertung
 - Erhalt einer eigenen DVD mit eigenen Aufzeichnungen
 
 
  
 Zeitlicher Ablauf:
  
 Do. Erster Tag:  15:33 Uhr bis ca. 19.17 Uhr
  
 Fr. Zweiter Tag: 09.03 Uhr bis ca. 19.17 Uhr
  
(+ gemeinsames abendliches Zusammensein)
  
 Sa. Dritter Tag: 09.03 Uhr bis ca. 16.37 Uhr
  
  
22 Unterrichtsstunden verteilen sich auf 2½ Tage. 
  
Nach jeder Doppelstunde (90 min.) gibt es eine Pause.
  
  
zum Eventkalender